Religions Informationen
Betende Hände braucht unsere Zeit.
Carl Ischer
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden sie hier.
   religiöse Stammbäume
    Ahnenreihe Jesu Christi

zurück

 

Die zugehörigen Bibelstellen sind über Links nachzulesen.
Die Links sind hinter den Bibelstellen bzw. den Namen zu finden.
Erklärungen zu den Namen und den Pesonen finden sich da auch.

Matthäus 1: 1 bis 17
Altes Testament
Lukas 3: 23 bis 38
Erklärung Matthäus
Erklärung Lukas
Gott
Adam
Eva
Adam
Set
Set
Enosch
Enosch
Kenan
Kenan
Mahalalel
Mahalalel
Jered
Jered
Henoch
Henoch
Metuschelach
Metuschelach
Lamech
Lamech
Sintflut
Noah
Noah
Sem
Sem
Arpachschad
Arpachschad
Kenan
Schelach
Schelach
Eber
Eber
Peleg
Peleg
Regu
Regu
Serug
Serug
Nahor
Nahor
Terach
Terach
Stammvater der Israeliten
Abram / Abraham
Abram / Abraham
Sara, Hagar, Ketura
Abram / Abraham
Isaak
Isaak
Rebekka
Isaak
Jakob / Israel
Jakob / Israel
Lea, Rahel, Bilha, Silpa
Jakob / Israel
Juda
Tamar
Juda
Tamar
Juda
Perez
Perez
Perez
Hezron
Hezron
Hezron
Arni
Ram
Ram
Admin
Amminadab
Amminadab
Amminadab
Nachschon
Nachschon
Nachschon
Salmon
Rahab
Salmon
Salmon
Boas
Rut
Boas
Rut
Boas
Obed
Obed
Obed
Isai
Isai
Isai
David
Batseba
David
Batseba
David
Salomo
Salomo
Naama
Nathan
Mattata
Rehabeam
Rehabeam
Michaja od. Maacha
Menna
Abija
Abija
(Maacha)
Melea
Asa
Asa
Asuba
Eljakim
Joschafat
Joschafat
Jonam
Joram
Joram
Atalja
Josef
Ahasja / Joahas
Zibja
Juda
Joasch
Joaddan
Simeon
Amazja
Jecholja
Levi
Asarja / Usija
Asarja / Usija
Jeruscha
Mattat
Jotam
Jotam
Jorim
Ahas
Ahas
Abi
Eliëser
Joschua
Hiskia
Hiskia
Hefzi-Bah
Er
Manasse
Manasse
Meschullemet
Elmadam
Amon
Amon
Jedida
Kosam
Josia
Josia
Sebuda
Addi
Eljakim / Jojakim
Nehuschta
Melchi
Babylonische Gefangenschaft
Jojachin / Jechonja
Jojachin / Jechonja
Neri
Schealtiël
Schealtiël
Schealtiël
Serubbabel
Serubbabel
Serubbabel
Resa
Abihud
Abihud
Johanan
Eljakim
Eljakim
Joda
Josech
Asor
Asor
Schimi
Mattitja
Zadok
Zadok
Mahat
Naggai
Achim
Achim
Hesli
Nahum
Eliud
Eliud
Amos
Mattitja
Eleasar
Eleasar
Josef
Jannai
Mattan
Mattan
Melchi
Levi
Mattat
Jakob
Jakob
Eli
Josef der Mann der Maria
Josef der Mann der Maria
Josef
 
Jesus Christus

 

Anmerkung:
Die dunklen Felder zeigen Namen aus einem Apokryph. Hinweise finden sich in den Erklärungen.

*Hennoch wurde durch Gott von dieser Erde genommen (1. Mose 5: 24)

**Abraham hatte insgsamt 8 Söhne mit drei Frauen (1. Mose 16: 15; 1. Mose 21: 1 - 7; 1. Mose 25: 1 - 2)

***Lea gebar Jakob den Juda (1. Mose 29: 35)

Tamar war die Schwiegertochter von Juda und bekam von Juda Zwillinge (1. Mose 38)

***** Schealtiël / Serubbabel man nimmt an das Schealtiël kinderlos gestorben ist. Damals war es dann üblich, daß der Schwager die Leviratsehe (Schwagerehe 5. Mose 25: 5 - 10) vollzog. Somit war Serubbabel der erstgebohrene leibliche Sohn des Pedajas aber durch die Schwagerehe somit der gesetzliche Sohn von Schealtiël. (1. Chronik 3: 17 - 1)

zurück

Copyright © 2009 by Falke 1830